Generalversammlung 2025
der Kolpingfamilie Dietmannsried
Zur Generalversammlung der Kolpingfamilie Dietmannsried konnte die 1. Vorsitzende Sonja Köhler eine große Anzahl von Mitgliedern im Pfarrsaal willkommen heißen.
Ebenso begrüßen konnte sie 1. Bürgermeister Werner Endres, 2. Bürgermeister Otto Schmid, Ehrenbürger Hans-Peter Koch, die anwesenden Gemeinderäte und Ehrenmitglieder sowie die Geistliche Leiterin im Kolping-Diözesanverband Augsburg, Sabine Eltschkner, die nach der Begrüßung ein geistliches Grußwort hielt.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder gab sie einen Überblick über die im Vorjahr abgehaltenen Veranstaltungen. Einen Schwerpunkt nahm dabei der Bericht zum Theater „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ ein. In diesem Zusammenhang bedankte sie sich bei allen Mitwirkenden auf, vor und hinter der Bühne für ihr Engagement, insbesondere dem Regisseur Stephan Köppler, der zahlreiche Stunden in die Proben investiert hatte.
Sie ging dann auf die von der Musikkapelle gestaltete Maiandacht am Inselweiher, die Werksführung bei Rapunzel, die Stadtführung in Leutkirch und den gelungenen Ausflug nach Schweinfurt ein.
Über die „Standard-Veranstaltungen“, wie das Maibaumaufstellen, die Altkleider- und Papiersammlungen, die angebotenen Schafkopfabende, Advent im Wald und die Kinderbetreuung am Heiligen Abend berichtete sie ebenfalls aber auch der Kabarettabend und die Gestaltung des Kolping-gedenktags wurden thematisiert.
Über den Inhalt der Ausschusssitzungen berichtete Schriftführerin Claudia Endres. Die Kassenbewegungen des Vereins wurden durch Kassier Johann Endres dargestellt. Kassenprüfer Manfred Endres stellte dem Kassier ein einwandfreies Zeugnis aus.
Da sich Johann Endres nicht mehr zu Wahl stellte, ließ es sich die erste Vorsitzende nicht nehmen, sich bei ihm mit einem Geschenk für seine 35jährige Tätigkeit als Kassier ganz herzlich zu bedanken.
Anschließend gab die Vorsitzende die zu ehrenden Personen bekannt und bedankte sich für bei allen für die langjährige Vereinstreue mit Urkunden und Geschenken. Geehrt wurden für
- 40jährige Mitgliedschaft:
Margit Börmann-Prexl, Petra Burger, Gerhard Dietrich, Josef Finkel, Jakob Adolf, Benedikt Musch und Otto Schmid
- 50jährige Mitgliedschaft: Heinrich Keller, Andreas Leising und Klaus Liedhegener
- 60jährige Mitgliedschaft: Gottfried Mayr
- 65jährige Mitgliedschaft: Josef Sommer
- 70jährige Mitgliedschaft: Günther Cezanne
Danach übergab die erste Vorsitzende das Wort an den Wahlleiter, Helmut Arnold, um die Neuwahlen abzuwickeln.
Die Versammlung entlastete die Vorstandschaft, bevor dann die Neuwahlen durchgeführt wurden. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzende Sonja Köhler, 2. Vorsitzender Andreas Aicher, Kassier Michael Sommer, Schriftführerin Claudia Endres sowie Beisitzer Andrea Werner, Renate Schlumberger, Eva Schmiedl und Harald Streck.
Aufgrund der Versetzung unseres bisherigen Präses, Ambrose Alisa, musste eine neue geistliche Leitung gewählt werden. Eric Schneider soll zukünftig die geistliche Leitung in der Kolpingsfamilie übernehmen. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung wurde er zur geistlichen Leitung gewählt und von der geistlichen Leitung der Diözese Augsburg, Frau Sabine Eltschkner, sogleich in sein Amt eingeführt.
Als Fahnenabordnung wurden Johann Endres, Heinrich Keller und Bernhard Wagner in ihren Ämtern bestätigt; die Kassenprüfer Hans Vogt und Manfred Endres wurden ebenfalls wieder gewählt.
Die erste Vorsitzende sprach allen neugewählten und wiedergewählten ihren Glückwunsch aus und brachte zum Ausdruck, dass sie sich auf eine gute Zusammenarbeit freut.
Bürgermeister Endres sprach im Anschluss an die Wahl sein Grußwort und bedankte sich im Namen der Gemeinde bei der Vorstandschaft für ihr Engagement und das damit verbundene vielseitige Programm, das die Kolpingsfamilie seit vielen Jahren auf die Füße stellt. Besonders bedankte er sich bei Johann Endres für seine 35jährige Tätigkeit als Kassier. Ebenso gratulierte er Josef Sommer zu seiner 65jährigen Mitgliedschaft sehr herzlich.
Abschließend bedankte sich die Vorsitzende bei den Mitgliedern für die Teilnahme mit dem Wunsch, dass auch im Jahr 2025 die Veranstaltungen gut besucht werden sollten, und beendete die Generalversammlung mit den Worten „Treu Kolping – Kolping treu“.

Auf dem Bild von links:
1. Vorsitzende Sonja Köhler, Josef Sommer, Andreas Leising, Heinrich Keller, Otto Schmid, Gerhard Dietrich, Margit Börmann-Prexl, Josef Finkel.